Bisher habe ich alle Fotos, die ich anderen Leuten zeigen bzw. zur Verfügung stellen wollte, mit jAlbum zum Web-Album gemacht. Das war (ist) zwar nicht wirklich schwierig, ich finde es aber doch immer recht mühsam. Ich mache das nicht so oft, d.h. ich muss mich auch jedes Mal wieder neu reindenken. Ich habe zwar irgendwann Read More…
Schlagwort: docker-compose
Verhindern, dass Shell-Skripts mehrfach gleichzeitig laufen
Oft habe ich den Fall, dass ein Shell-Skript im Cron läuft. Manchmal läuft es aber so lange, dass es vom cron ein zweites Mal gestartet wird. Das will ich verhindern. Nun habe ich eine schicke Lösung gefunden: lockfile=/var/lock/.$(basename $0).exclusivelock ( # Wait for lock on $lockfile (fd 200) for 10 seconds if ! flock -x Read More…
Atlassian Confluence als Docker-Container hinter Reverse-Proxy
Meine docker-compose.yml ist einfach straight forward: atlassian-confluence: image: ‘dsteinkopf/confluence-dup:latest’ environment: – ‘CATALINA_OPTS=-Xms512m -Xmx512m’ ports: – ‘8090:8090’ restart: always volumes: – /opt/dockervolumes/atlassian_confluence_home:/var/atlassian/confluence – /opt/dockervolumes/atlassian_confluence_misc/server.xml:/opt/atlassian/confluence/conf/server.xml – /etc/localtime:/etc/localtime – /etc/timezone:/etc/timezone BTW. dsteinkopf/confluence-dup ist ein von mir erstelltes Confluence-Image, bei dem die Breadcumbs oben nicht durch Punkte (“…”) gekürzt werden. (Details im docker hub bzw github.) Die /opt/dockervolumes/atlassian_confluence_misc/server.xml von Read More…
Gitblit: Git Web-Oberfläche
Eine einfache, aber funktionale Web-Oberfläche für git – auf den zweiten Blick recht mächtig. Ich bin begeistert: Gitblit Folgende Features hat es unter anderem (und noch viel mehr): Umfangreiche Web-Oberfläche: Repos verwalten: anlegen, nachträglich verändern etc. Benutzer, Gruppen anlegen und zuweisen. Navigieren in den Commit, Quellfiles, Branches… inkl. Diffs. Zeigt auch die Historie von z.B. Read More…