Es fehlt in einem auf PHP basierenden Docker Image eine PHP-Extension? Lösung: Im Dockerfile folgende Zeile (hinzufügen oder entsprechend ergänzen): RUN docker-php-ext-install mbstring Habe ich bei wordpress (vgl. hier) ausprobiert (Dockerfile), klappt aber sicher genauso bei allen auf PHP basierenden Docker-Images.
Kategorie: Know-How
Verlorenen git commit oder stash wiederfinden
Einen verlorenen Commit (es kann auch ein ehemaliger git stash sein) kann man gut wiederfinden mit: gitk –all $( git fsck –no-reflog | awk ‚/dangling commit/ {print $3}‘ ) Statt gitk kann man auch z.B. log –graph –oneline –decorate einsetzen, dann wird’s auf der Konsole angezeigt… Wenn der Commit/Stash-Hash klar ist, kann man ihn so Read More…
Sequenzdiagramme
http://www.websequencediagrams.com/ Online-Tool Diagramm wird per Text definiert quasi keine Einarbeitungszeit verschiedene Optiken wählbar Beispiel: Quellcode dazu: title Dirks hübscher Ablauf A->*B: text B–>A: text destroy B A->C: Das ist ein langer Kommentar mit\nmehreren Zeilen\ndie man genau angeben kann loop blablabla alsd asdeoiw wefh A->C: text end note over A,C: text1 note left of A: Links Read More…
Festplatte löschen – mit Zufallszahlen
dd if=/dev/zero of=/dev/sdX bs=1M überschreibt mit Nullen dd if=/dev/urandom of=/dev/sdX bs=1M überschreibt mit Zufallszahlen – ist aber zu langsam (bei einigermaßen aktuellen, großen Platten) openssl enc -aes-256-ctr -pass pass:“$(dd if=/dev/urandom bs=256 count=1 2>/dev/null | base64)“ -nosalt </dev/zero >/dev/sdXX geht schnell. Idee dahinter: /dev/zero mit mit openssl verschlüsselt und nur das Passwort dazu kommt aus /dev/urandom.
Bilder: Auflösung hochrechnen
http://waifu2x.udp.jp/ rechnet ein Bild (URL oder upload) per Interpolation hoch (upscaling).
Simple Webseiten-Vorlagen
https://wrapbootstrap.com/ Damit wurde z.B. https://www.smipty.com/ gemacht.
LongURL: Verkürzte URL vor dem Klick anzeigen
http://longurl.org/ kann verürzte Links auflösen, indem man sie in ein Formular pastet. Es gibt auch eine API. Außerdem gibt es Browser-Plugins, die schon beim Hovern über einen verkürzten Link das Ziel und weitere Infos dazu anzeigen. Ich habe das mit dem Chrome-Plugin ausprobiert. Klappt.
XRebel: Leichtewichtiges Java-Profiling
https://zeroturnaround.com/software/xrebel/ Java-Profiling für den täglichen Gebrauch Sehr leicht zu integrieren in Java-Projekte: Nur eine Option an die Java-VM: -javaagent:/path/to/xrebel.jar Integriert sich automatisch in die Web-Oberfläche Wertet auch REST-Services aus und stellt sie dar (siehe hier). Analysiert und protokolliert u.a. Zeiten Events (Aufrufe von anderen Services (mit Header etc.), DB (mit SQL-Statement) etc.) Speicher Exception Das Read More…
Node-übergreifendes Locking
In einer Umgebung mit mehreren Nodes (im Cluster z.B.) will man schonmal verhindern, dass Code-Teile mehrfach parallel laufen. Node-Lokale Dinge wie Javas „synchronized“ oder explizite Speicher-Semaphoren helfen dabei natürlich nicht. Idee mit Hilfe einer DB-Tabelle, auf die alle zugreifen können: Tabelle Locks mit nur einer Spalte ID. jeder zu schützende Code-Bereich hat eine ID und Read More…
Testcase-Verwaltung mit Testrail
http://www.gurock.com/testrail/